Das Abenteuer
Bivouacs huttopia

Bivouacs Huttopia entstand aus der Überlegung heraus, wie schwierig es ist, während eines Roadtrips legale und zugleich großartige Orte zum Übernachten zu finden. Denn ja das Abenteuer kann schnell zum Albtraum werden, wenn man gestresst keinen Platz zum Bleiben findet. Erster Spot: überfüllt. Zweiter Spot: verboten. Dritter Spot: ein Parkplatz… Dabei denkt man bei Roadtrips doch an Natur, Weite, und an die Freiheit, dort anzuhalten, wo man möchte. Bivouacs bietet die Lösung: unglaubliche, private Spots mitten in der Natur – mit nur wenigen Klicks buchbar!

Unser Konzept

Bivouacs Huttopia ist eine Einladung, das Reisen neu zu denken – langsamer zu reisen, um intensiver zu entdecken, sich Zeit zu nehmen und wirklich abzuschalten. In unseren hochdigitalisierten und urbanisierten Gesellschaften entsteht das Slow Travel als neue Denkweise – eine Einladung, dem hektischen Alltag zu entkommen. Abseits vom Massentourismus bedeutet es, anders zu reisen: näher, bewusster, mit positivem Einfluss auf die Umwelt.

Indem Bivouacs diesen Ansatz erleichtert, wird jeder Reisende zugleich zum Hüter der Orte, die er entdeckt – mit dem Fokus auf Naturverbundenheit und dem Respekt für Ökosysteme. Heute, als Teil von Huttopia, stärkt Bivouacs diese Mission: Auszeit für alle – im Gleichgewicht zwischen Freiheit und Naturschutz.

Die Geschichte von Olivier und Eva 

Bivouacs begann mit einer Geschichte von Olivier und Eva, die eine Leidenschaft teilten: Europa auf der Suche nach ursprünglichen Landschaften und Abenteuern in der freien Natur zu bereisen. Ihr Van war Ihr Haus, die Straße Ihr Spielplatz. Aber bei jedem Roadtrip ergab sich dasselbe Problem: wo konnte man einzigartige ursprüngliche Spots inmitten der Natur finden? Zu oft fanden sie sich auf überfüllten Parkplätzen wieder oder auf Plätzen ohne Seele, weit entfernt von dem Erlebnis, das sie eigentlich suchten. 

Unter all den Orten, die sie entdeckt hatten, gab es einen speziellen Lieblingsort: ein kleiner Strand in der Bretagne, die „Plage d’Eva“. Dort hatten sie sich bei ihrem ersten gemeinsamen Roadtrip zum ersten Mal niedergelassen. Ein Ort, der Privatsphäre bietet, fernab der Hektik des Alltags, an dem sie sich bewusst geworden waren, was Reisen wirklich für sie bedeutete: Freiheit, Einfachheit, Verbindung mit der Natur. 

Als sie eines Tages an diesem Strand den Sonnenuntergang anschauten, kam Olivier eine Idee. Wenn doch die Besitzer von unberührten Grundstücken Individualreisenden, die auf der Suche nach einem authentischen Urlaub sind, einen Stellplatz bieten könnten. Das wäre eine Lösung, um Naturliebhabern wie sie selbst ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und gleichzeitig die Orte auf ganz natürliche Weise zu valorisieren.  

Die Werte von Bivouacs

Wir glauben an Urlaub fernab vom Massentourismus, in dem die Seele wieder erwacht und einem die einfachen Dinge wieder bewusst werden. Jeder Spot, den wir ausfindig machen, lädt dazu ein, alternativ zu erkunden und vollständig in die Natur einzutauchen.

Reisen bedeutet auch, Bindungen aufzubauen. Wir bringen Grundstückbesitzer und Freiheitssuchende zusammen, damit sie ein authentisches Erlebnis haben basierend auf Vertrauen und der Entdeckung neuer außergewöhnlicher Orte.

Neues entdecken, ohne sich um etwas kümmern zu müssen, seine Route planen, anhalten, wo es einem gefällt… Bivouacs, das Versprechen einer flexiblen und spontanen Reise, bei der jeder Zwischenstopp zu einem einzigartigen Abenteuer wird.

Unser größtes Engagement: die Schönheit der Orte zu schützen, auf denen wir uns niederlassen dürfen. Jede/r Reisende wird zu einem Umweltschützer, indem er/sie sich für nachhaltigen und vorbildlichen Tourismus einsetzt.

Möchten Sie Teil des Bivouacs-Abenteuers werden? Werden Sie Gastgeber!

Werden Sie Teil des sanften Tourismus, indem Sie Ihr Grundstück an Reisende vermieten, die auf der Suche nach authentischen Erlebnissen sind!

Als Bivouacs-Gastgeber stellen Sie gegen Vergütung einen oder mehrere private Stellplätze zur Verfügung, auf denen Reisende für maximal zwei Nächte mit ihrem Van oder Zelt verweilen können …